Wie wählen Sie die Größe Ihrer Brille aus?

Die Größe der Brille wird immer im Format __*__ angegeben
Der erste Wert entspricht der Breite des Glases (von Kante zu Kante)
Der zweite Wert entspricht der Breite des Nasenrückens, die dem kleinsten Wert zwischen den beiden Gläsern entspricht.
Denken Sie also nicht unbedingt, dass Sie anhand der Werte Ihre Rahmengröße abschätzen können. Dazu müssen Sie die doppelte Breite eines Glases und einmal die der Brücke addieren.
Abbildung: 52*19 ist ein Rahmen, dessen Linse 52 mm breit ist und der Abstand zwischen den beiden Linsen 19 mm beträgt.
Die Größe des Rahmens beträgt somit 19+52x2=123mm in der Breite.
Aber es ist noch nicht vorbei. Tatsächlich können die Fassungen sehr große Zapfen haben (Versatz zwischen Brillenglas und Schläfe), wodurch sich der Gesamtabstand der Fassung (von Schläfe zu Schläfe) erheblich vergrößert.
Im Zweifelsfall fragen Sie uns ;)